In Deutschland hat sich in den letzten Jahren ein Markt mit Dutzenden DSL Anbietern entwickelt. Was bedeutet, dass man als Hotspot Betreiber oder DSL Nutzer hierzulande aus einer riesigen Menge an DSL Angeboten auswählen kann. Die Vielzahl der DSL Anbieter bringt den Kunden einige Privilegien. Denn mit der großen Zahl an Wettbewerbern existiert auch ein Preiskampf, der die Kosten für DSL drückt, mit dem die Kosten also erheblich nach unten gehen. So bekommen Internetnutzer heute ein DSL Komplettpaket mit DSL Anschluss, DSL Telefonanschluss, DSL Flatrate, DSL Telefonie Flatrate und DSL Hardware zu einem deutlich geringeren monatlichen Preis als noch vor ein oder zwei Jahren.
Bis vor kurzem liefen die Produkte der meisten DSL Anbieter über das Netz der Telekom. Die Provider nutzen dabei die Infrastruktur des Branchenführers und verkauften die DSL Anschlüsse unter dem eigenen Namen. Eine Praxis, die als Resale bezeichnet wird. In letzter Zeit gehen die DSL Anbieter jedoch zunehmend dazu über, die Netze alternativer DSL Netzbetreiber wie Telefonica oder QSC zu nutzen. Für die Nutzer bedeutet dies, dass sie auf den Telefonanschluss der Telekom verzichten können und stattdessen einen DSL Telefonanschluss bereitstellen. Unter dem Strich also eine günstigere Lösung. So gelingt es Providern wie 1&1 DSL, Arcor DSL oder Vodafone DSL, dem einstigen Monopolisten immer mehr Kunden abspenstig zu machen.
In Bezug auf die auf die Zahl der Bestandskunden ist die Telekom der erfolgreichste DSL Anbieter. Kein Wunder, denn der Branchenprimus nutzt für die Bereitstellung seines unter dem Namen T-DSL laufenden Anschlusses das ehemalige staatliche Telefonnetz der Deutschen Post. Derzeit ist der T-DSL Anschluss in den DSL Geschwindigkeiten DSL 1000, DSL 2000, DSL 6000 und DSL 16000 verfügbar. Geschwindigkeiten, mit denen das Ende der Fahnenstange jedoch noch nicht erreicht ist: Um zusätzliche Anwendungen wie Internet TV in HDTV-Qualität zu ermöglichen, investiert die Telekom bzw. T-Home in ein VDSL-Netz, eine Technologie, dank der deutlich höhere Geschwindigkeiten erzielt werden.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de|